zaverionthic Logo

zaverionthic

Fintech-Lösungen der Zukunft

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei zaverionthic außerordentlich wichtig. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Daten sammeln, verarbeiten und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zaverionthic GmbH mit Sitz in der Waldstraße 16, 72280 Dornstetten, Deutschland. Als Anbieter innovativer Fintech-Lösungen verpflichten wir uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Kontaktdaten:
Telefon: +49 40 7019953
E-Mail: info@zaverionthic.com
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@zaverionthic.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Fintech-Plattform erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen optimale Dienstleistungen zu bieten. Die Datensammlung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und unter strikter Beachtung des Grundsatzes der Datensparsamkeit.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Standortinformationen
  • Browser-Typ und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Technische Geräteinformationen
  • Zeitpunkt des Zugriffs

Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • Persönliche Identifikationsdaten
  • Kontaktinformationen und Korrespondenz
  • Finanzielle Daten und Transaktionshistorie
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Support-Anfragen und Feedback

Alle sensiblen Finanzdaten werden unter Anwendung modernster Verschlüsselungstechnologien gespeichert und ausschließlich für die Erbringung unserer Dienstleistungen verwendet. Wir sammeln nur die Daten, die für die jeweilige Funktionalität unserer Plattform erforderlich sind.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu klar definierten Zwecken, die im direkten Zusammenhang mit unseren Fintech-Dienstleistungen stehen. Jede Datennutzung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage nach Art. 6 DSGVO.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Fintech-Services
  • Durchführung und Abwicklung von Finanztransaktionen
  • Erfüllung gesetzlicher Compliance-Anforderungen
  • Betrugserkennung und Sicherheitsmaßnahmen
  • Kundensupport und technische Wartung
  • Personalisierung der Benutzererfahrung
  • Marktforschung und Produktentwicklung

Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Die Verarbeitung zu statistischen Zwecken erfolgt grundsätzlich in anonymisierter oder pseudonymisierter Form.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Plattform stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.

Auskunfts- und Informationsrechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Das Recht auf Löschung gilt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung. Bei Beschwerden können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten oder die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an datenschutz@zaverionthic.com oder kontaktieren Sie uns unter +49 40 7019953. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsinfrastruktur umfasst End-zu-End-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugangskontrollen und kontinuierliche Überwachung. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

Im Falle einer Datenpanne werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren und alle notwendigen Schritte zum Schutz Ihrer Daten einleiten. Unsere Notfallpläne gewährleisten eine schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.

Typische Aufbewahrungsfristen:

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende
  • Finanztransaktionen: 6 Jahre gemäß AO
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre
  • Marketingdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Logfiles: 7 Tage

In regelmäßigen Abständen überprüfen wir alle gespeicherten Daten und löschen Informationen, die nicht mehr benötigt werden. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine rechtlichen Hindernisse bestehen.

7. Internationale Datentransfers

Als global agierendes Fintech-Unternehmen können bestimmte Datenverarbeitungen auch außerhalb der Europäischen Union stattfinden. Solche Transfers erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Wir nutzen EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere rechtlich anerkannte Transfermechanismen. Vor jedem internationalen Transfer wird das Datenschutzniveau im Zielland sorgfältig geprüft und dokumentiert.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Essenzielle Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich, während analytische und Marketing-Cookies Ihrer Einwilligung bedürfen. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen verwalten und jederzeit ändern.

Detaillierte Informationen zu allen verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie, die Teil dieser Datenschutzerklärung ist.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Verarbeitungsaktivitäten oder der Rechtslage Rechnung zu tragen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über unsere üblichen Kommunikationskanäle.

Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie immer auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieses Dokuments vermerkt. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns unter datenschutz@zaverionthic.com oder telefonisch unter +49 40 7019953.

zaverionthic GmbH • Waldstraße 16 • 72280 Dornstetten • Deutschland